Hallo Pamela Ravasio, wer bist du und was machst du? 😊
Ich setze an der Stelle an, wo viele sagen „Wie machen wir Nachhaltigkeit?“, und konzentriere mich darauf, wie man sie wirklich möglich macht — durch gute Governance, klare Werte und die Verbindung von Innovation mit Verantwortung.
Meine Arbeit besteht darin, Unternehmen und Institutionen zu begleiten, damit Themen wie ESG nicht nur Lippenbekenntnisse bleiben, sondern bewusst entschieden und systematisch verankert werden. Ich glaube daran: Wenn Transparenz, Vorstände und Prozesse wirklich Verantwortung übernehmen, wird Veränderung nicht nur ein schöner Wunsch, sondern spürbare Realität. Und manchmal helfe ich auch, den nötigen «Schubs» in die richtige Richtung zu geben. 😉
Warum trifft man dich im Zoffice an und was machst du dort?
Vor knapp über 2 Jahren bin ich nach Küngoldingen gezogen. Und habe dank mit dem Zoffice erste Wurzeln in der Region schlagen können.
Das Zoffice ist für mich der beste Ort in Zofingen, um gute Gespräche zu führen, Ideen zu spinnen und Projekte anzuschieben – ohne dass gleich jemand mit Deadlines winkt. 😉
Ich nutze die Räume für Kundengespräche, Community-Events und manchmal als Klassenzimmer für die IT-Sprechstunden der Business Professional Women, deren Co-Präsidentin ich bin. Und ich organisiere hier die monatliche Very Slow (Irish) Session Zofingen – ein cooler Treffpunkt für alle, die Musik mögen, auch wenn sie langsam gespielt wird. 🎻 Wer Lust hat, darf sich mit einem Bier dazusetzen und Teil der Session werden.
Weil ich die Idee hinter dem Zoffice richtig stark finde, engagiere ich mich auch im Verein – nicht nur als Mitglied, sondern als Kassiererin. So bleibt die Buchhaltung genauso solide wie die Ideen bunt.
Wofür wärst du sofort zu haben, wenn wir es als nächstes Projekt anpacken würden?
Für alles, was Menschen zusammenbringt und Zofingen als Zukunftsort sichtbar macht:
· Nachhaltigkeits-Workshops, damit Visionen konkret werden
· Runde Tische, um frische Ideen gemeinsam zu entwickeln
· Vereins-Thinktanks, die sich fragen: «Wohin geht’s?»
· Innovations-Sprints, um verrückte Ideen zu testen
· Kunst, Musik, Spiel-Events, weil kreative Impulse neue Perspektiven öffnen
Stell dir vor, das Zoffice wäre in zehn Jahren in den Schlagzeilen – was sollte über uns stehen?
Mit Ideen, Mut und Herzblut: Das Zoffice entfachte in Zofingen ein warmes Feuer für Kultur, Innovation und Nachhaltigkeit
Wie erreicht man dich?
Immer wieder im Zoffice – oder hier auf LinkedIn.

Kommentar schreiben